Schülerwettbewerbe
Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an Wettbewerben teil.
Kinder können in außerunterrichtlichen Situationen zeigen, dass sie mit Kreativität und Beharrlichkeit an einer gestellten Aufgabe arbeiten können und gelangen selbst zu einer besseren Einschätzung ihrer Fähigkeiten. Wettbewerbe sind eine wirkungsvolle Maßnahme der Begabungsförderung, die sich in die regelmäßige Unterrichtsarbeit integrieren lassen.

Mathematikwettbewerb
Unsere Schule nimmt jedes Jahr am „Landesweiten Mathematikwettbewerb des Landes NRW“ teil. Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude und Interesse am Fach Mathematik zu wecken und interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler zu finden und zu fördern.
Der Wettbewerb wird in drei Runden ausgetragen. Jeweils die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Runde können bei der nachfolgenden mitmachen. Die Arbeiten der ersten Runde werden bis Ende November in den einzelnen Schulen geschrieben. Die zweite Runde findet im Februar in einem festgelegten Zeitraum an verschiedenen Austragungsorten in den einzelnen Regionen statt, die dritte Runde im April an einem Termin an bestimmten Austragungsorten in NRW.
Am Ende des Schuljahres werden die Landessiegerinnen und sieger in einer Feierstunde in Dortmund geehrt. An der ersten Runde darf, unabhängig von den bisherigen Leistungen im mathematischen Bereich, jedes Kind teilnehmen, das die Aufgaben lösen möchte.
Ausgeschrieben ist der Wettbewerb für Kinder der 4. Klassen. Jüngere Kinder können auch teilnehmen, erhalten aber keine Sonderbedingungen
Lesewettbewerb
Im Rahmen der alljährlichen Lesebuchwoche finden in allen Klassen Lesewettbewerbe statt. Anhand von festgelegten Lesekriterien werden in allen Klassen zwei Klassensieger ermittelt.
Die Klassensieger der jeweiligen Jahrgänge treten dann während der Lesebuchwoche gegeneinander an. Sie lesen sowohl einen geübten als auch einen ungeübten Text vor. Eine Jury aus mehreren Lehrern kürt dann den Jahrgangsstufensieger. Alle zwei Jahre nehmen die Jahrgangsstufensieger der Klassen 3 und 4 im Rahmen des „Paderborner Hasen“ noch am Kreisweiten Lesewettbewerb in der Kinderbibliothek Paderborn teil.